Sr. Karina - 5 Wochen in Peru

Auch heuer konnte unsere Sr. Karina wieder 5 Wochen in Peru verbringen. Zum einen war sie in Lima im Jugendzentrum, dann in den Anden um Projekte zu fixieren (z. B. mit Sonnentor - Kaffee) und schlussendlich in ihrer geliebten Partnerschule in La Union.
02.09.2017: Gemeinschaftstag - 40 Jahre Elisabeth-Heim Hainstetten
Zum Ferienausklang lud Frau Generaloberin Sr. Franziska Bruckner alle Schwestern am 2. September 2017 nach Hainstetten ein. Dieser Gemeinschaftstag war der würdige Rahmen, um zu feiern, dass die Franziskanerinnen vor 40 Jahren das Elisabeth-Heim errichtet hatten. Seither werden dort betagte und pflegebedürftige Schwestern unserer Gemeinschaft betreut.
13. und 14.10.2017: Kaufe mehr und schenk es her.

Es ist wieder soweit,
Sr. Cornelia - gemeinsam mit Sr. Irene und ihren Helfern startet wieder die Aktion: Kauf mehr und schenk es her!
Wer helfen bzw. unterstützen möchte ist herzlich eingeladen
am Freitag, 13.10. von 14-18:00 Uhr und
am Samstag, 14. 10. von 8-12 Uhr
beim Interspar in Amstetten, Agathastraße 1.
Auf der Einkaufsliste finden Sie die benötigten Lebensmittel und hilfreiche Dinge aufgezählt:
Assisi-Reise 2017
Auf den Spuren von Franz und Klara von Assisi
Sr. Franziska Bruckner und Sr. Elvira Reuberger mit einer Pilgergruppe unterwegs vom 23. bis 29. August 2017
Aus verschiedenen Windrichtungen kamen sie zusammen, die zweiundzwanzig Frauen und Männer, die sich mit uns Franziskanerinnen von Amstetten auf den Weg in den Süden machten: aus dem Waldviertel, aus dem Industrieviertel, aus Wien, aus Linz, aus Krems und aus dem Mostviertel. Das Ziel war Assisi in Umbrien, die Stadt, die so unmittelbar, anschaulich und beeindruckend erzählt vom hl. Franziskus und von der hl. Klara.
Kaufe mehr und schenk es her – Lebensmittelsammlung am 23./24.6.2017

Eine intensive Erfahrung klingt nach ...
Da sind Bilder in mir von größter Armut in Bulgarien, Albanien, Rumänien ...
sie begleiten mich...
Da sind Menschen, die ähnlich empfinden und Wege der Hilfe ausprobieren und schon lange in Treue gehen...
Da ist Sr. Irene, die meine Überlegungen anhört und sie mit guten Ideen bereichert: „So gleiche Schürzen, die würden schon was hergeben!"
Da sind Gudrun, Barbara und Alexandra, die meine Vorschläge cool finden und mich konkret bestärken z.B. mit einem Aufdruck für die Schürzen und der Finanzierung derselben.
Da ist Sr. Franziska, die mir Vertrauen in diese Sache schenkt und mich gewähren lässt.
Das ist Herr Kilian, der Geschäftsführer von INTERSPAR, der sehr liebenswürdig seinen Supermarkt als Sammelplatz zur Verfügung stellt.
Da ist die gute zupackende Roswitha, die mit viel Engagement bereit ist mitzuhelfen.
Da ist Ida, die sich gut einbringt und vor allem „tragende Dienste" macht.
Da sind Hermi, Leo, Liesi, Josef, Heribert und Herr Haag, meine guten Freunde aus Ardagger, die mich voll unterstützen – besonders, was den Transport betrifft.
Da ist Walter, ein Priester, der diese Aktion segnet.
17.06.2017: Wallfahrt und Wanderung
Ordensfrauen der Diözese St. Pölten
gemeinsam mit
dem Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten
Der Wallfahrtsort Neukirchen am Ostrong mit einer 900 Jahre alten Wallfahrtstradition war an diesem Tag das erste Ziel des gemeinsamen Weges der Ordensfrauen der Diözese St. Pölten und des Freundeskreises der Franziskanerinnen Amstetten. In dem geschichtsträchtigen Gotteshaus feierten wir Eucharistie mit Pfarrer i.R. Franz Kaiser. Nach dem Gottesdienst konnten wir uns an den Kunstschätzen der Kirche erfreuen und zurückblicken auf ihre Entstehungsgeschichte.
05.06.2017: Goldenes Professjubiläum bei den Franziskanerinnen Amstetten
Am Pfingstmontag, dem 5. Juni 2017, feierten vier Schwestern der Franziskanerinnen Amstetten das Goldene Professjubiläum: Sr. M. Bernadette Hofer (Pfarre Allhartsberg), Sr. M. Astrid Lausch (Pfarre Stift Ardagger), Sr. M. Aloisia Naglhofer (Pfarre Zeillern) und Sr. M. Bonaventura Eder (Pfarre Hollabrunn).
Den Festgottesdienst in der Klosterkirche Amstetten zelebrierte mit den anwesenden Priestern Herr Pfarrer i. R. Josef Hofer aus Wien.
Der stimmungsvolle Gesang der Familie Stummer aus Rosenau am Hengstpass gab der Feier einen besonders festlichen Charakter.
11. Mai 2017: Provinzial P. Oliver Ruggenthaler beim Bauernmarkt in Amstetten
Wie jedes Jahr ist auch heuer Sr. Cornelia mit Kindern vom Kindergarten und freiwilligen Helferinnen am Bauernmarkt in Amstetten mit einem kleinen Stand vertreten.
Dort bietet sie Mehlspeisen und andere Köstlichkeiten gegen freiwillige Spenden an. Eltern der Kinder und andere liebenswürdige Menschen haben köstliche und wertvolle Sachen zur Verfügung gestellt.
01.05.2017: Diamantenes und Eisernes Professjubiläum

Ein Festtag bei den Franziskanerinnen Amstetten
Am Montag, dem 1. Mai 2017, gab es bei den Franziskanerinnen in Amstetten ein großes Fest.
Sr. Maria Ringler, aus der Pfarre Persenbeug, und Sr. M. Klara Traxler, aus der Pfarre Kautzen, feierten das Eiserne Professjubiläum – sie haben vor 65 Jahren zum ersten Mal die Odensgelübde abgelegt.
Sr. M. Leopolda Winter, aus der Pfarre Ludweis, und Sr. M. Salvatora König, aus der Pfarre Sieghartskirchen, können auf 60 Jahre Ordensleben zurückschauen; für sie war es das Diamantene Professjubiläum.
28. April 2017: Katharinenfeier
Katharinenfeier der Kath. Frauenbewegung der Diözese St. Pölten in der Kapelle der Franziskanerinnen in Langenlois-Haindorf
Die Kath. Frauenbewegung Langenlois und die Franziskanerinnen in Haindorf erleben zur Zeit eine besondere Auszeichnung. Mit einem feierlichen Gottesdienst zum Fest der hl. Katharina von Siena am Vorabend ihres Festes am 28. 4. 2017 wurde die Patronin der Kath. Frauenbewegung mit einem sichtbaren Zeichen, dem sogenannten Katharinentor in der Kapelle des Klosters installiert.
8.4.2017: Besinnungsnachmittag mit dem Freundeskreis in Amstetten
„Durch sein Wunden sind wir geheilt“ Jes 53, 3-5
Am Samstag, dem 8. April 2017, war der Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten zusammengekommen, um einen besinnlichen Nachmittag in der österlichen Bußzeit miteinander zu erleben. Ausgehend von der Erfahrung, wie leidvolle Ereignisse unser Leben prägen, schauten wir auf eine besondere Begegnung des hl. Franziskus mit dem leidenden Gottessohn: seine Stigmatisation auf dem Berg La Verna zwei Jahre vor seinem Tod. Sr. Franziska brachte uns dieses Ereignis mit Bildern und Texten in eindrucksvoller Weise nahe.
27.02.2017: Geburtstagsfeier in Hainstetten mit Sr. Dominika (80.) und Sr. Hermine (70.)
Am Faschingmontag gab es in Hainstetten Feierstimmung - nicht nur wegen des Faschings. Sr. Dominika und Sr. Hermine feiern ihre runden Geburtstage in den ersten Wochen der Fastenzeit. UND unser Haus in Hainstetten wurde am 26.2.1931 erworben - wenn das nicht des Feiern würdige Feste sind.
14.02.2017: Gebet um Frieden
Gebet:
O Gott, wenn wir von Kindern und Erwachsenen hören, die betrogen wurden und an unbekannte Orte zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Zwangsarbeit und des Organhandels verschleppt wurden, so werden unsere Herzen betrübt und unser Geist darüber wütend, dass ihre Würde und ihre Rechte durch Drohungen, Lügen und Gewalt missachtet werden.
Wir schreien auf gegen die Praxis dieser modernen Sklaverei und beten mit der Heiligen Josephine Bakhita, dass dieses Unrecht ein Ende finden möge.
21.01.2017: Meditationsnachmittag bei den Franziskanerinnen in Zwettl
„Der Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes begegnen“, das war das Thema, mit dem wir uns an diesem Nachmittag auf den Weg machten, um zu erspüren, wie uns Gott erscheint. Welche Orte sind es, welche Namen, welche Zeichen? Es sind biblische Texte, die uns auf die Spur bringen können, auf welche Weise Gott sich einzelnen Menschen zeigt in ihrer je eigenen Lebensgeschichte, in den Erfahrungen ihres Lebens, in den hellen und dunklen Seiten ihres Wesens. Für uns waren es Hagar, Mose, das Volk Israel auf dem Weg durch die Wüste, Jakob, Elija und schließlich Jesus, als Kind in Bethlehem geboren.
19.01.2017: Sr. Katharina Herzog erhält den Petrus-Award

Erstmalig wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs am 19. Jänner 2017 von der Gemeinde St. Peter/Au der Petrus-Award verliehen.
Mit diesem ehrenvollen Symbol wurde Sr. Katharina Herzog ausgezeichnet. Damit sollte ihr Einsatz für Menschen gewürdigt werden, die einer besonderen Fürsorge bedürfen.
Sr. Katharina hatte mehr als drei Jahrzehnte mit bewundernswerter Hingabe alle ihre Kräfte in den Dienst körperlich und psychisch schwerstbehinderter Menschen gestellt, wie Herr Bürgermeister MMag. Johannes Heuras diesen Beschluss des Gemeinderates begründete.
Unsere Fasskrippe

KRIPPE 2015 - 2016
Krippe im Weinfass
2015 geschaffen von Mitarbeiter/innen und Schwestern aus unserem Haus
Weinfass - eine Spende eines befreundeten Winzers
3.12.2016: Adventbesinnung mit Freundeskreis in Zwettl

Zur Adventbesinnung mit dem Freundeskreis konnten wir etwa 30 Personen von Amstetten, Langenlois und Zwettl begrüßen.
"Franziskus - zu Hause beim Vater im Himmel" unter diesem Thema betrachten wir das Leben des Franz von Assisi. Wir versuchen für unseren Alltag heute und das Zusammenleben in den Familien und Gemeinschaften wichtige Grundlagen zu erarbeiten. Das Symbol des Sternes begleitet uns durch den Nachmittag.
15.11.2016: Gedenkfeier für Schwester Johanna Gassler

Beim renovierten „Krautberg-Kindergarten" wurde am 15. Nov. 2016 im Rahmen einer kleinen Feier eine Gedenktafel eingeweiht zur Erinnerung und zum Dank an die vor 3 Jahren verstorbene Klosterschwester M. Johanna Gassler. Als Mitbegründerin und 1. Leiterin des damaligen Caritas-Kindergartens und als spätere Leiterin der Seelsorge-Station hat Schwester Johanna dort jahrzehntelang wertvolle Arbeit geleistet.
29.10.2016: Wir feiern den 75. Geburtstag unserer Sr. Berta

Am 29.10.2016 war es wieder soweit - wir feiern den kommenden 75. Geburtstag unserer Sr. Berta. Als Generalökonomin und Geschäftsführerin unseres Trägervereines Franziskanerinnen Amstetten ist sie im Einsatz und vielen bekannt als gute und faire Verhandlungspartnerin.
05.11.2016: VFÖ Regionalkonferenz - Neuwahlen 2016 und Wallfahrt

Bei der am 5. Nov. 2016 im Kloster Gleiss stattfindenden Sitzung der Vertreterinnen der Ordensfrauen der Diözese St. Pölten wurde die Leitung für die kommenden drei Jahre neu gewählt.
Als Regionalvorsitzende wurde Sr. M. Franziska Bruckner, Generaloberin der Franziskanerinnen Amstetten, im Amt bestätigt, Sr. Rosa Wieser von den Marienschwestern in Erla nahm die Wahl zur Stellvertreterin der Vorsitzenden an. Sr. Marzena Dzikowska von den Franziskanerinnen Missionarinnen Mariens aus Seitenstetten stimmte der Wahl zur Schriftführerin zu.
09.10.2016: Franziskusfest bei den Franziskanerinnen in Amstetten
„Auf Schritt und Tritt – Franziskus“
So lautete das Motto für den Klosterkirchenkirtag am Sonntag, dem 9. Oktober 2016.
P. Stefan Kitzmüller, der den Festgottesdienst mit uns feierte, führte uns in der Predigt an einige Orte, zu denen der hl. Franziskus seine Schritte lenkte: zur Kirche Santa Maria Maddalena in Assisi, wo Franziskus dem Aussätzigen begegnete, nach Poggio Bustone, wo Franziskus die Erfahrung der erbarmenden Liebe Gottes machte und nach San Damiano, wo Franziskus die Stimme vom Kreuz hörte: Baue meine Kirche wieder auf!
Franziskusfest 2016
AUF SCHRITT UND TRITT - FRANZISKUS
Wir feiern in der Klosterkirche das Fest des Hl. Franz von Assisi (Einladung).
Montag, 3. Oktober 2016
19:00 Uhr: Hl. Messe mit Feier des Heimganges des Hl. Franz von Assisi (TRANSITUSFEIER) mit
Bischof em. Don Alfredo Schäffler, Waidhofen/Ybbs-Brasilien
KLOSTERKIRCHE AMSTETTEN
Dienstag, 4. Oktober 2016 Hochfest
18:00 Uhr Hl. Messe mit Gelübdeerneuerung der Schwestern
KLOSTERKIRCHE AMSTETTEN
Freundeskreis - Begegnungstag mit Franziskanerinnen Amstetten

„Baue meine Kirche wieder auf!" - Ein Tag der Begegnung in Hainstetten
Am 10.September 2016 war unser Kloster in Hainstetten ein Ort der Begegnung zwischen den Schwestern unserer Gemeinschaften und allen, die aus dem Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten der Einladung gefolgt waren. Es waren an die 70 Personen, die so miteinander Begegnung feiern konnten.
31.8.2016, St. Peter/Au: Übersiedlung der Bewohner/innen nach Waidhofen/Ybbs

Dir. Kirchweger, Sr. Katharina
14.7.2016: Neue Generalleitung gewählt

Am 14. Juli 2016 wurde unter dem Vorsitz des Herrn Diözesanbischofs DDr. Klaus Küng beim Generalkapitel im Bildungshaus Greisinghof, Tragwein, Sr. M. Franziska Bruckner als Generaloberin für sechs Jahre wiedergewählt.
6.7.16: Betriebsausflug mit unseren MitarbeiterInnen

Unsere MitarbeiterInnen
Am 6. Juli 2016 war es wieder soweit. Mit unseren Mitarbeiterinnen besuchen wir zwei interessante Betriebe im Waldviertel. Gestartet haben wir nach der Anreise aus Amstetten in Oberwaltenreith beim WALDLAND mit einer interessanten Führung und vielen Informationen, die uns richtiggehend beeindruckt und begeistert haben - vor allem der Anhänger mit dem vom Feld gelieferten und geschnittenen Schnittlauch.
18.06.2016: Meditationsnachmittag in Zwettl

Mit Franziskus im liebenden Blick Gottes leben
Franziskus als Botschafter der Barmherzigkeit, das war das Thema des Meditationsnachmittages am 18. Juni 2016 bei den Franziskanerinnen in Zwettl.
12.06.2016: Goldenes Professjubiläum

Am Sonntag, dem 12. Juni 2016, gab es einen großen Festtag bei den Franziskanerinnen in Zwettl. Sr. M. Hermine Renk und Sr. M. Ancilla Gundacker feierten in der Pfarrkirche Zwettl ihr Goldenes Professjubiläum. Den Festgottesdienst zelebrierte der Herr Stadtpfarrer Franz Josef Kaiser mit dem Altabt von Stift Zwettl, P. Wolfgang Wiedermann, und mit dem Prior des Stiftes, P. Gregor Bichl.
11.06.2016: Sr. Angelina ist 80!
Am 11. Juni 2016 feierten wir mit den Schwestern unserer Niederlassung in Hainstetten den 80. Geburtstag von Sr. M. Angelina Ritt. Sie wirkte bis zu ihrer Pensionierung als Kindergärtnerin in verschiedenen Niederlassungen unserer Gemeinschaft. Danach war sie in unserem Konvent in St. Pölten im Einsatz, seit Februar 2014 lebt und arbeitet sie in Hainstetten.
28.05.2016: Professjubiläum
Ordensjubiläen mit P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB
Am Samstag, den 28. Mai 2016, feierte P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB (Benediktiner von Stift Göttweig) in der Klosterkirche Amstetten den Dankgottesdienst mit den Diamantenen Professjubilarinnen.
Zwei Peruaner zu Besuch in Zwettl
Sr. Karina Beneder mit Juan Manuel Oquelis Goicochea und Roberto Carlos
Die beiden Peruaner verbrachten fünf ereignisreiche und interessante Wochen an der Seite von Sr. Karina Beneder (Franziskanerinnen in Zwettl). Sie konnten viel Einblick in verschiedenste Bio-Projekte gewinnen und reisen mit einem reichen Erfahrungsschatz zurück in ihre Heimat in den Anden, wo sie ihre Arbeit mit Pater Juan Goicochea fortsetzen werden.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf der Homepage der NÖN Ausgabe Zwettl:
http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/zwettl/Muchas-gracias-allen;art2650,738909
08.05.2016: Sr. Irene 60. Geburtstag & Sr. Teresa 55. Geburtstag
50 Jahre Vereinigung der Frauenorden - Jubiläum in Innsbruck
Wunderbare Tage erlebten wir in Innsbruck von 28. bis 30. April 2016. Wunderbar war auch das Wetter – davor und danach gab und gibt es Regen und teilweise Schnee.
01.04.2016: Sr. Agnella - 95. Geburtstag
Am 1. April konnten wir den 95. Geburtstag unserer Sr. M. Agnella im kleinen Rahmen feiern.
Wir wünschen das Allerbeste zum 95. Geburtstag. Glück, Zufriedenheit und Gesundheit auf all Ihren Wegen.
Gesegnete Ostern!

Klosterkirche Amstetten
„Und wenn du dich wieder bekehrt hast, dann stärke deine Brüder.“
(Lk 22,32b)
so spricht Jesus zu Petrus, als er ihm klar zu machen versucht, dass er ihn verleugnen wird.
Und davor sagt Jesus – auch zu Petrus: „Ich aber habe für dich gebetet, dass dein Glaube nicht erlischt.“ (Lk 22,32a)
OSTERN - AUFERSTEHUNG
08. März 2016: Friedensgebet
Wir beten um Frieden
Dienstag, 8. März 2016, 19 Uhr
in der Klosterkirche Amstetten mit den Franziskanerinnen.
27.2.2016: Freundeskreistreffen Langenlois

Franziskus und der Aussätzige; Sr. Clara Winkler Dillingen
Zur Besinnung in der Fastenzeit trafen wir uns in unserem Kloster in Langenlois am Samstag, 27.2.2016, von 14:30 bis 18:00 Uhr.
BEGEGNUNG WAGEN mit Franz von Assisi - das war das Thema unseres Besiammenseins. Anhand der Lebensgeschichte des Heiligen haben wir unser Leben in den Blick genommen - eine Einstimmung auf die österliche Bußzeit und als Hinführung zum Fest der Auferstehung - des Neuwerdens.
12.2.2016: † Mutter Mathilde Graussam

Mutter Maria Mathilde Graussam
In den Abendstunden des 12. Februar 2016 ging unsere Schwester Maria Mathilde Graussam, Generaloberin i. R., heim zu Gott.
Wir danken für ihr treues und frohes Leben als Ordensfrau in unserer Gemeinschaft.
Mit viel Geduld und Zuversicht hat sie die Beschwernisse des Älterwerdens getragen und sich immer interessiert für das, was in Welt und Kirche geschah.
Viele Menschen waren und sind dankbar für die Zeichen der Verbundenheit, die sie ihnen schenken durfte. Mit vielen Schülerinnen und ehemaligen Lehrerkolleginnen/-kollegen ist sie bis zum Schluss zutiefst verbunden gewesen.
Wir bitten um das Gebet für unsere verstorbene Mitschwester.
Ruhe in Frieden.
29.01.2016: Diözese St. Pölten: Jahr der Orden – Abschlussveranstaltung in Maria Taferl
Das Jahr der Orden endet offiziell am 2. Februar 2016. In der Diözese St. Pölten fand am 29.1.2016 in der Basilika Maria Taferl die Abschlussveranstaltung statt. Viele Ordensfrauen und Ordensmänner feierten gemeinsam mit Herrn Diözesanbischof DDr. Klaus Küng und den Gläubigen die Hl. Messe. Beeindruckend waren die Zeugnisse für die Berufung am Beginn bei der Lichtfeier. Am Ende des Gottesdienstes zogen alle Anwesenden mit Lichtern in den Händen hinaus auf den Platz vor der Basilika. Bischof Klaus spendete nach dem Segensgebet um den Frieden in Stille mit der Monstranz den Segen für die Menschen dieser Welt nach allen vier Himmelsrichtungen.
27.01.2016: Festlicher Ausklang zum "Jahr der Orden" bei den Franziskanerinnen in Zwettl
Am 2. Februar 2016, dem Fest Maria Lichtmess geht offiziell das Jahr der Orden zu Ende. Aus diesem Anlass luden die Franziskanerinnen von Zwettl am Mittwoch, dem 27.1.2016, zu einem festlichen Ausklang dieses besonderen Jahres für die Ordensgemeinschaften in ihre Kapelle ein.
"Komm und sieh!", so lautete der Titel einer kleinen Ausstellung, die in den Gängen vor der Kapelle mit Texten und Bildern an besondere Ereignisse des vergangenen Jahres erinnerte. Einige Bildtafeln gaben Einblick in die Geschichte des Hauses. Vor dem Gottesdienst wurde ein kurzer Film gezeigt, der im Rahmen eines Projektes zum Jahr der Orden von der Privaten Neuen Mittelschule Zwettl gedreht worden war.
Sr. Maria und Sr. Klara beenden ihren Dienst bei Radio Maria

Sr. Maria Ringler, die im Februar dieses Jahres ihr 88. Lebensjahr vollendet, hat im November 2015 den Dienst bei Radio Maria - Studio Amstetten - beendet.
In der Programmzeitschrift Jän/Feb 2016 von www.radiomaria.at ist nachzulesen, welch wertvollen Beitrag sie beim lokal ansässigen Rundfunksender in den vergangenen Jahren geleistet haben.
Verabschiedung von Sr. Maria im Programmheft von Radio Maria (Ausgabe Jänner/Februar 2016 - Seite 3)
11.11.2015: Geistlich leben - über Generationen hinweg!
In der von den Frauenorden St. Pölten organisierten Reihe „Geistlich Leben“ hat ein weiterer Themenabend über „Geistlich Leben – über Generationen hinweg“ im Stift Seitenstetten am 11. November stattgefunden. Abt Petrus Pilsinger hat während des Gottesdienstes hervorgehoben, dass geistliches Leben nicht um sich selbst kreisen darf, sondern dass es immer mit einer Sendung verbunden ist: wie wir füreinander Verantwortung tragen, miteinander umgehen und ob der Mehrwert unseres geistlichen Lebens im konkreten Leben tatsächlich spürbar ist.
Ein gutes und gesegnetes Neues Jahr

Scherenschnitt Sr. Reinhilde
Menschwerdung
Auf harten Wegen - unterwegs nach Betlehem
Suchend – Fragend
Ermüdet - Ankommen
im Stall von Betlehem
05.12.2015: Freundeskreistreffen
Adventbesinnung im Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten
„Der Herr schenke dir Frieden“
Dieser Friedenswunsch des hl. Franziskus begleitete uns durch die adventliche Besinnung im Freundeskreis der Franziskanerinnen Amstetten am Samstag, dem 5. Dezember.
Mehr als vierzig Freunde und Freundinnen waren der Einladung gefolgt, mit uns dem Frieden um uns, in uns und mit Gott nachzuspüren.
Nach einem gemütlichen Ankommen bei Kaffee und Kuchen stimmten wir uns mit dem Lied „Wo Menschen sich vergessen“ auf das Thema ein.
16.09.2015: „Geistlich leben – Gott und ich- Mein Gott“
v. l. n. r.: Theresia Paumann, Sr. Franziska Bruckner, Regina Sprinzl
Drei Frauen und „ihr“ Gott
„Geistlich leben – Gott und ich- Mein Gott“, so lautete der Titel einer Veranstaltung zum „Jahr der Orden 2015“ bei den Franziskanerinnen in Zwettl. Nach einer gemeinsamen Eucharistiefeier mit Pfarrer Franz Kaiser und Kaplan Franz Dangl sprachen drei Frauen zu diesem Thema.
Frau Theresia Paumann, eine engagierte Pfarrgemeinderätin aus Arbesbach, Frau Regina Sprinzl, Leiterin des Bildungshauses St. Georg in Bad Traunstein und Sr. Franziska Bruckner, Generaloberin der Franziskanerinnen von Amstetten.
Sr. Berchmana wird 80!

Ende September feiert Sr. Berchmana ihren 80. Geburtstag. Die Schwesterngemeinschaft hat ihr dazu am 17.9. herzlich gratuliert. Br. Erhard war an diesem Tag "zufällig" anwesend.
Gottes Segen für den weiteren Lebensweg und Vergelt's Gott für den gemeinsamen Weg.
5.9.2015 - FERIENAUSKLANG MIT DER SCHWESTERNGEMEINSCHAFT

Viele unserer Schwestern waren am Samstag, den 5.9.2015 nach Hainstetten gekommen. Wir haben uns in einem geistlichen Impuls mit der FRANZISKANISCHEN ALLTAGSSPIRITUALITÄT auseinandergesetzt.
Beim Mittagessen haben wir unseren RUNDEN UND HALBRUNDEN Geburtstagskindern herzlich gratuliert.
Sr. Fridoline zum 75er, Sr. Reinhilde zum 90er und Sr. Berchmana zum kommenden 80er. Ebenso ergingen Glückwünsche an Mutter Mathilde zum 87er.
Exkursionsreihe: Leben in Klöstern heute

Reihe III
Oktober 2015 bis März 2016
geistliche Frauengemeinschaften
Bei der Entdeckungsreise hinter die Mauern der Klöster blicken wir hinter die Mauern der Klöster und erhalten Einblick in das Leben der Ordensgemeinschaften von heute - über ihren Auftrag, ihre Arbeit und ihren Sinn.
Mit diesem Seminar lernen Sie die Spiritualität verschiedener Ordensgemeinschaften kennen.
Am 28. November hat das Kloster der Franziskanerinnen Amstetten die Pforten für Sie geöffnet!
Sr. Reinhilde Settele feiert 90. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, den Sr. Reinhilde am 2. August 2015 begehen durfte.
Die offizielle Gratulation der Gemeinde ....
Bericht: Assisi-Fahrt 2015
Auf den Spuren von Franz und Klara von Assisi
Von 19. bis 25. August 2015 spüren wir dem Leben der Heiligen von Assisi nach. Als eine Gruppe von 20 Personen, Freunde und Freundinnen der Franziskanerinnen von Amstetten, sind wir unterwegs auf den Wegen Assisis und erahnen im Gehen und in stillen Zeiten das Geheimnis, das in Franz und Klara von Assisi verborgen bis heute wirkt. Wir können und wollen uns dieser Ausstrahlung nicht entziehen.
Weitere Beiträge...
- Sr. Hildegund Kammerhofer am Jakobsweg
- 07.06.2015: 75. Geburtstag von Sr. Monika
- 30.05.2015: Betriebsausflug der Angestellten
- 17.05.2015: Professjubiläum
- Sr. Bonaventura feiert 75. Geburtstag
- 19.-25. August: Assisi-Fahrt 2015
- 14.03.2015: Freundeskreistreffen in Zwettl
- 28.02.2015: Meditationsnachmittag in Zwettl
- Gebet zum Jahr der Orden 2015
- 13.12.2014: Freundeskreistreffen in Langenlois
- 19.11.2014: Pressekonferenz "Jahr der Orden"
- 27.9.2014: Sr. Berchmana feiert Diamantenes Jubiläum
- 10.6.2014: Goldenes Professjubiläum von 4 Schwestern
- 29.4.14: Katharinenliturgie der KFB
- 20.10.13: Neue Konstitutionen für die Schwestern
- 26.8.2012 Ordensjubiläen mit Bischof DDr. Küng