30.4.2022: Wir feiern Ordensjubiläen!
Am 30. April 2022 war es wieder soweit - mit den nun eher geringen Coronaeinschränkungen konnten wir mit drei Schwestern ihre Ordensjubiläen feiern.
Sr. M. Klara blickt auf 70 Jahre Ordenszugehörigkeit, sie feiert die Gnadenprofess.
Sr. M. Leopolda ist seit 65 Jahren mit unserer Gemeinschaft unterwegs, mit ihr erleben wir die Eiserne Profess und
Sr. M. Beatrice geht ihren Weg als Ordensfrau in unserer Mitte seit 25 Jahren, sie begeht das Fest der Silberprofess.
Sr. Ulrike wird im KIREF verabschiedet

Am Freitag, 29.4. wird Sr. Ulrike mit ihrem Team des Kindergartenreferates (KIREF) von den pastoralen Diensten verabschiedet.
Der blühende Zweig möge etwas von der Hoffnung ausdrücken, die die Mitwirkenden im KIREF gelebt haben, die sie auszeichnet.
Sr. Agnella feiert 101. Geburtstag
Am Ostermontag nun war es soweit - wir konnten mit Sr. Agnella ihren 101. Geburtstag mit den Schwestern von Hainstetten feiern. Bereits am 1. April 2022 vollendete Sr. Agnella ihr 101. Lebensjahr. Aufgrund von Coronaerkrankungen in der Gemeinschaft haben wir diesen denkwürdigen Anlass am Ostermontag, 18.4.2022 gefeiert und Sr. Agnella herzlich gratuliert.
Gesegnete Ostern 2022

Für unseren heurigen Osterwunsch habe ich einen Text von Wilhelm Bruners aus dem Buch "Niemandsland Gott" S. 72 gefunden:
Frauen auf dem Weg zum Grab
Um ihre gekreuzigte Hoffnung zu salben
damit der Fall nicht zum Himmel stinkt ...
Arm in Arm schleichen sie zum Gartenstein
hinter dem sie den Tod fürchten
aber der offene Fels
treibt ihre Trauer ins Leben
Im Schatten der Zweifel
bleibt eine offene Wunde
die sich nicht mehr schließt
Sprachlos hören sie im Morgennebel
der langsam weicht
Was sucht ihr
den Lebenden
bei den Toten
(Lk 24,5)
26.3.2022: Stunde der Berufung

"Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens"
Mit diesem Gebet, das den Geist des Hl. Franz von Assisi in sich trägt, haben wir uns in die große Schar derer eingegliedert, die in diesen Tagen intensiv um den Frieden für die Ukraine beten. Dieses Gebet mit seinem Programm, wie man Frieden schafft, begleitete uns durch die Stunde der Berufung. Dieses Gebet, das im Gotteslob Nr 19,4 zu finden ist, kehrt alles um und ermutigt zum Lauschen auf das Evangelium.
18.3.2022: 75. Geburtstag von Sr. Hermine
Am 18.3.2022 war es soweit: Unsere Sr. M. Hermine Renk, geborene Waldviertlerin, feierte ihren 75. Geburtstag. Coronabedingt im kleinen Rahmen bereiteten ihr die Schwestern in Hainstetten ein kleines Ständchen. Aus Amstetten waren die Generaloberin, die Generalvikarin und ihre Lehrherrin Sr. M. Bonaventura vertreten, aus Zwettl ihre Professkollegin Sr. M. Ancilla.
4.-5.3.2022: Große Lebensmittelsammlung für die Ukraine
Die für das erste Märzwochenende geplante Lebensmittelsammlung unter dem Motto "Kaufe mehr und schenk es her" stand ganz unter dem Eindruck der Schicksale der Menschen in der Ukraine, wo seit 24.2.2022 die kriegerischen Handlungen durch Russland unvermindert geführt werden.
So konnten 355 große Schachteln mit Lebensmitteln gefüllt werden (Bananenschachteln) sowie viele Großpackungen angenommen werden. Auch Geld-Spenden für den Transport wurden gesammelt. DANKE!!
2.3.2022 - Gebet um den Frieden
Am Aschermittwoch-Abend treffen sich viele Gläubige in der Pfarrkirche St. Stephan in Amstetten, um für den Frieden in der Ukraine zu beten.
Erschüttert über die kriegerischen Auseinandersetzungen mitten in Europa setzen die Menschen ein Zeichen der Trauer über diese Form der Austragung eines Konfliktes.
Hilfe für die Ukraine
Seit 24.2.2022 gibt es Krieg gegen die Ukraine. Viele Menschen sind seither auf der Flucht vor den Angriffen, den Bomben und Zerstörungen.
Viele Menschen in unserem Land, in unserer Stadt sind erschüttert und betroffen von der unglaublichen humanitären Katastrophe und wollen helfen.
Unsere Schwestern - besonders Sr. Cornelia und Sr. Irene - znterstützen mit Freiwilligen aus dem Bezirk Amstetten und darüber hinaus Hilfstransporte.
30.1.2022: Vesper zum Tag des geweihten Lebens
Coronabedingt gab es auch heuer keinen diözesanen Ordenstag zum Tag des geweihten Lebens, der am 2.2. jedes Jahr gefeiert wird.
Trotzdem gab es am Sonntag, 30.1.2022 die Möglichkeit zur Teilnahme an einer von den Schwestern der Ancillae Domini aus Klein-Wolfstein gestalteten Vesper in Maria Taferl.
26.12.2021: 150 Jahre feiern zwei Schwestern
Am 26.12.2021 feiern wir gemeinsam die beiden 75. Geburtstage unserer Schwestern M. Ulrike und M. Bernadette. Sie sind zwar einige Wochen auseinander, haben aber den Wunsch geäußert dieses runde Jubiläum gemeinsam zu begehen.
Sr. Elvira und Sr. Franziska nahmen an dieser kleinen Feier teil, herzlich und froh konnten wir einige Stunden miteinander verbringen und unter anderem die wunderschöne St. Pöltner Krippe in unserer Herz-Jesu-Kirche bewundern.
Gottes Segen begleite euch auf eurem weiteren Lebensweg.
17.12.2021: Denkwürdiges Treffen in Oberalm

60 Jahre Leitungsverantwortung in den drei Ordensgemeinschaften, die auf unsere Stifterin Maria Theresia Zechner zurückgehen, wurde in froher Runde - coronabedingt - im kleinen Rahmen gefeiert.
Eingeladen wurden wir von der Gründungsgemeinschaft in Hallein bei Salzburg, Treffpunkt war in Oberalm und gekommen waren Sr. Petronilla und Sr. Franziska, die gemeinsam mit Sr. Emanuela auf 60 Jahre Dienst in der Leitung blicken dürfen.
18.12.2021: Sr. Hyazintha feiert 85. Geburtstag
Unsere Sr. Hyazintha Loidl, die viele Jahre das Wohn- und Therapieheim in Loosdorf geleitet hat, feierte am 16.12.2021 ihren 85. Geburtstag.
Im kleinen Kreis der Hausgemeinschaft der Schwestern in Hainstetten wurde am 18.12. dieser Festtag begangen.
5.11.2021 - Sr. M. Berta feiert den 80. Geburtstag
Mit unserer Sr. Berta feiern wir ihren 80. Geburtstag im Triduum.
Am eigentlichen Geburtstag beten wir für und mit ihr und feiern die Hl. Messe.
Am Samstag Abend finden wir uns in der Schwesterngemeinschaft ein und überraschen sie mit Geschenken und vielen Fotos aus ihrem Leben.
1.11.2021 - Walter Sommerer feiert 80. Geburtstag
Am 1.11.2021 feiern wir mit unserem Hausgeistlichen Walter Sommerer in der Gemeinschaft der Schwestern seinen 80. Geburtstag und wünschen ihm Gottes Segen und viel Freude - besonders in seinem priesterlichen Wirken.
24.10.2021 Sr. Dominika Küstler geht heim zu Gott

Am Weltmissionssonntag, den 24.10.2021 ruft Gott unsere Schwester Maria Dominika Küstler heim in sein Reich der Liebe und des Friedens.
Wir danken Sr. Dominika für Ihren Weg mit uns, den sie 65 Jahre in Treue gegangen ist. Mit ihr konnten wir Mitte September das Eiserne Professjubiläum feiern.
Möge sie nun in der Liebe des dreifaltigen Gottes auf ewig geborgen sein.
Wir feiern den Auferstehungsgottesdienst am Freitag, den 29. Oktober um 13:30 Uhr in der Kapelle des Elisabethheimes in Hainstetten, um 13:00 beten wir den Rosenkranz.
Wir sind DANKBAR für das Gebet für unsere verstorbene Mitschwester.
In der Parte können Sie weitere Details aus ihrem Leben nachlesen.
2.10.2021 Jubel-Professfeiern in Amstetten
Am 2.10.2021 war es nun soweit - unsere Jubilarinnen konnten mit ihren Verwandten, Freunden und Mitschwestern den Dankgottesdienst in der Klosterkirche feiern.
P. Johannes Paul Abrahamowics aus dem Stift Göttweig stand dem liturgischen festlichen Dankgottesdienst vor und fand in der Predigt treffende Worte für das Leben unserer Schwestern, die vor 60 und 65 Jahren den Weg als Ordensfrauen in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Amstetten begonnen haben.
19.9.2021 - Eiserne Professfeier
Am 19. September feiern zwei Schwestern in Hainstetten im Elisabethheim ihre Eiserne Profess.
Wir freuen uns mit Sr. M. Dominika Küstler und Sr. M. Selina Schörghuber und danken Ihnen von Herzen für Ihren Weg mit uns.
Sie durften vielen Menschen begegnen und durch ihr Leben die frohe Botschaft bezeugen.
18.9.2021: Berufungs-STERN-Wallfahrt
Am 18.9.2021 wagten wir als Ordensfrauen der Diözese gemeinsam mit den Mitgliedern der Säkularinstitute den Versuch einer Berufungs-Stern-Wallfahrt nach Maria Jeutendorf.
Zwei Gruppen gingen um 13:30 Uhr von Pottenbrunn bzw. Kapelln zur Wallfahrtskirche - auch ein kleiner Regenschauer konnte uns nicht davon abhalten.
Um 15:00 Uhr feierten wir gemeinsam den Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Jeutendorf.
13.9.-5.10.21: Ausstellung: Engel für den Frieden
Seit Montag, 13.9.2021 gibt es in unserer Klosterkirche eine kleine Ausstellung.
"ENGEL für den FRIEDEN", eine Straßenkunst-Wanderausstellung auf den Spuren des hl. Franz von Assisi - gestaltet von Herrn Christoph W. Band, dem Friedensbotschafter des UNESCO Clubs in Wien.
Sein Weg auf den Spuren des hl. Franz von Assisi ist nachgezeichnet in der Begleitbroschüre.
14.6.2021: Sr. Hippolyta geht heim zu Gott
Am frühen Vormittag des 14. Juni 2021 ging unsere Sr. M. Hippolyta heim zu Gott. Sie war seit 66 Jahren Ordensfrau in unserer Gemeinschaft und im 88. Lebensjahr. In ihrem langen Leben wirkte sie - solange es ihre Gesundheit zuließ - in Gottes Schöpfung. Mit Freude und Hingabe sorgte sie viele Jahre für die Hühnerzucht in Hainstetten und war vielfältig im Garten beschäftigt.
Wir bitten um das Gebet für unsere liebe Verstorbene - auch im Namen der Angehörigen der Familie Brandstetter.
Am Freitag, den 18. Juni feiern wir das Hl. Requiem und geleiten sie anschließend auf den Schwesternfriedhof in Hainstetten zur letzten Ruhestätte.
Weitere Lebensdaten sind in der Parte nachzulesen.
13.6.21: Sr. Angelina feiert den 85. Geburtstag
In der Mutterhausgemeinschaft feiern wir am 13. Juni den 85. Geburtstag unserer Sr. Angelina. Gemeinsam mit ihrer leiblichen Schwester M. Fridoline freut sie sich über die Gratulation.
Herzliche Glück- und Segenswünsche überbringen wir von der gesamten Gemeinschaft und danken für ihr Wirken und ihren Dienst in unserer Gemeinschaft.
Gottes Segen begleite sie an jedem neuen Tag.
Sr. Karina erhält den Papst-Leo-Preis
Unsere Sr. Karina erhält den Papst-Leo-Preis für ihren Einsatz in den Ländern Ghana und Peru. Die feierliche Übergabe findet am 10.6.2021 im Stift Altenburg durch Bischof Dr. Alois Schwarz statt. Mit ihr erhalten zwei weitere Preisträger diese Ehrung.
Wir freuen uns mit ihr und sind dankbar für ihren Dienst.
21.5.2021 - Sr. Gertrud vollendet das 99. Lebensjahr
Am 21. Mai 2021 treffen wir uns in St. Pölten mit unserem Geburtstagskind und gratulieren von Herzen zum 99. Geburtstag.
Sr. Gertrud, wir wünschen Dir für das neue Lebensjahr Gottes Segen, Kraft und Mut in den oftmals beschwerlicher werdenden Herausforderungen.
Und wir freuen uns mit Dir in einem Jahr den 100. Geburtstag zu feiern.
Deine Mitschwestern
Sr. Vinzentia feiert 95. Geburtstag
Am 27.5.2021 vollendete Sr. Vinzentia ihren 95. Geburtstag. Gefeiert wurde im kleinen (coronabedingten) Rahmen im Elisabethheim in Hainstetten, wo sie sich zur Zeit als Rekonvaleszentin befindet.
Herzliche Glückwunsche von der Schwesterngemeinschaft überbringen wir Dir - verbunden mit der Bitte um Gottes Segen und mit großer Dankbarkeit für den Einsatz während des langen Lebens.
Gott ist gegenwärtig - jeden Tag neu - für DICH!
14.5.2021: Heimgang von Sr. Marietta Haydn
Am 14. Mai 2021 in den frühen Morgenstunden durfte unsere Sr. Marietta zu Gott heimkehren. Nach einem innigen und liebevollen Blick in die Augen ihrer langjährigen Wegbegleiterin Sr. Hermine konnte Sie den letzten Atemzug in dieser Welt tun. Wir glauben und vertrauen, dass Sie in Gottes Liebe geborgen lebt und mit gütigen Augen auf alle Lebenden schaut, mit denen sie verbunden war.
60. und 65. Geburtstag werden gefeiert
Im Mai gibt es in der Kongregation der Franziskanerinnen von Amstetten jedes Jahr einige Geburtstage zu feiern.
Im Jahr 2021 sind zwei runde Geburtstage dabei.
Sr. Teresa feiert ihren 60. Geburtstag und Sr. Irene ihren 65. Geburtstag.
1.4.2021: Sr. Agnella feiert 100. Geburtstag
Liebe Sr. Agnella,
wir gratulieren Dir ganz herzlich zum 100. Geburtstag!
Wir freuen uns, dass wir diesen hohen Festtag mit Dir feiern dürfen -
wenn auch unter Coronabedingungen.
Gesegnete Osterzeit 2021
"Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Er ist nicht hier, sondern er ist auferweckt worden."
Lukas 24,5b-6
Durch das Erleben der österlichen Geheimnisse von Tod und Auferstehung Jesu Christi
ströme die Kraft des Lebens in uns, die stärker ist als der Tod.
Möge jede Erfahrung von Leid und Not in unserem Alltag das LEBEN säen, den
"Triebe wachsen dem Himmel entgegen" - so schreibt Andrea Schwarz in einem Gedicht.
So wünschen wir Ihnen eine gesegnete und lebensfrohe Osterzeit, die einmündet in
das Kommen des Heiligen Geistes, der uns kräftigt, stärkt und ermutigt zum tatkräftigen Einsatz
für das Leben - trotz Pandemie mit ihren Ängsten und den Beschränkungen der Lockdowns.
Ihre Franziskanerinnen von Amstetten
9.3.2021: Sr. Edith feiert 60. Geburtstag

Am 9. März 2021 war es soweit. Unsere Sr. Edith feiert ihren 60. Geburtstag. Coronabedingt wurden es kleine Feiern in den jeweiligen Gemeinschaften in Amstetten und Zwettl. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren herzlich.
10.2.2021: Heimgang von Sr.Maria Ringler

Am Mittwoch, den 10. Febraur 2021, durfte unsere Sr. Maria Ringler ihr Leben Gott zurückgeben.
Das Requiem feiern wir am Montag, den 15. Februar 2021 um 13:30 In der Klosterkirche - entsprechend den Richtlinien der Coronabeschränkungen (max. 50 Personen), die Beisetzung findet anschließend am Klosterfriedhof in Hainstetten statt.
Betstunde ist am Sonntag, 14. Februar 2021 um 17:00 Uhr in der Klosterkirche (ebenfalls beschränkte Teilnehmer*innenzahl - max. 50).
Die Parte finden Sie unter diesem Link.
Gottes Segen im Jahr 2021

Mit dem Fest der Taufe Jesu, das wir heuer am 10.1.2021 feiern, endet die Weihnachtszeit.
Möge die Zusage Gottes an seinen Sohn Jesus bei der Taufe im Jordan "Du bist mein geliebter Sohn" für jeden und jede von uns gelten.
Ich bin Gottes geliebte Tochter,
ich bin Gottes geliebter Sohn.
Diese Zusage stärke uns in den Herausforderungen des Jahres 2021 - jeden Tag und jeden Augenblick.
Gottes Segen begleite uns alle.
Herzlichst Ihre Franziskanerinnen
Corona bedingte Änderungen ab 7.12.

Herzlich willkommen in der Klosterkirche!
Ab 7. Dezember 2020 ist es wieder möglich mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen (Abstand, Mund-Nasen-Schutz, Desinfektion) die Gottesdienste in unserer Klosterkirche zu besuchen.
An Sonntagen und Feiertagen ist derzeit die Hl. Messe immer um 7:30 Uhr.
z. B. Maria Empfängnis, 8.12. 7:30 Hl. Messe
bzw. alle Adventsonntage: 7:30 Hl. Messe
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern der Hl. Messe.
Gesegneten Nikolotag!

Heute, am 2. Adventsonntag, feiern wir das Fest des Hl. Nikolaus.
Möge in uns Wirklichkeit werden, was wir durch diesen Heiligen jedes Jahr wieder erleben dürfen: Menschen sind für andere da, helfen einander, beschenken einander und geben so Zeugnis von der Liebe unseres guten Gottes.
In einem Gebet heißt es: "Lass uns durch deine Augen sehen, damit wir den Blick für das Wesentliche nicht verlieren."
Diese Bitte stärke uns inmitten der Corona-Pandemie.
Gesegnete Adventtage wünschen wir Ihnen von Herzen.
Foto: Die Ikone wurde von Frau H. St. geschrieben. DANKE.
20.11.2020: Heimgang von Sr. Salvatora König

Unsere Sr. Salvatora König verstarb am Freitag, den 20. November 2020 im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz nach einigen schwereren Operationen an Covid-19. Sie ist nun in Gott geborgen und vereint mit ihren verstorbenen Eltern und ihrer Schwester Claudia.
Die Beisetzung findet am Freitag, 27.11.2020 am Schwesternfriedhof in Hainstetten um 14:00 Uhr statt.
Aufgrund der Covid-19-Infektionen im Schwesternkonvent in Hainstetten wird das Requiem zu einem späteren Zeitpunkt gefeiert. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Parte Sr. Salvatora König
Wir bitten um das Gebet für unsere verstorbene Mitschwester.
Unsere Schüler*innen unterstützen Sozialaktion

Herzlichen DANK für die Idee und die praktische Umsetzung!!
Covid-19 Pandemie - Neue Maßnahmen
Aktuelle Änderungen bis einschließlich 6.12.2020
Gottesdienste in der Klosterkirche:
Eine Teilnahme an der Hl. Messe bzw. am Stundengebet ist derzeit nicht möglich.
Miteinander bleiben wir im Gebet verbunden.
Klosterpforte:
Telefonisch sind wir für Sie wie gewohnt erreichbar.
Öffnungszeiten an der Klosterpforte: 8:30 - 11:30 und 13:00 bis 15:00 Uhr.
1. - 25.11 Lebensmittelsammlung für ORA-International

Im Monat November gibt es eine Lebensmittelsammlung für ORA-International in anderem Format.
Sr. Cornelia und Sr. Irene bitten um Unterstützung beim Zusammenstellen der Lebensmittelpakete.
Auf der Homepage http://www.ora-international.at/index.php/aktionen/lebensmittelpakete
finden Sie die gewünschten Lebensmittel für ein Paket.
Sie können ihren Beitrag an Lebensmitteln oder Spenden zur Unterstützung von 1. bis 25. November 2020
während der Öffnungszeiten an der Hauptpforte des Klosters in Amstetten abgeben. (Rathausstraße 16, 3300 Amstetten)
Was soll in einem Lebensmittelpaket enthalten sein:
5.11.20: Gemeinsame Trauer nach dem Attentat in Wien

Bei dem verheerenden Anschlag in Wien am Abend des Allerseelentages (2.11.2020) wurden fünf Menschen getötet viele zum Teil schwer verletzt.
Gemeinsam mit den vielen Menschen, die ihre Trauer vor Ort ausdrücken, sind wir verbunden im Gebet und in Gedanken bei den trauernden Angehörigen. Mögen sie durch das Mitgefühl so vieler Menschen Kraft und Hoffnung schöpfen.
Möge die Liebe stärker sein als Tod und Vernichtung.
Klosterkirche-Gottesdienstzeiten

Herzlich willkommen in der Klosterkirche!
Zum persönlichen Gebet laden wir Sie herzlich ein. Die Klosterkirche ist geöffnet von 6:30 bis 18:30 Uhr. (Änderungen möglich)
An Sonntagen, Hochfesten und Feiertagen ist um 7:30 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche.
Änderungen in den Ferienzeiten bitte beachten.
So: 7:30 Uhr
Mo: 18:00 Uhr
Di: 18:00 Uhr
Mi: 18:00 Uhr
Do: 18:00 Uhr
Fr: 18:00 Uhr
Sa: 7:00 Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns das kirchliche Stundengebet beten.
- Morgenlob (Laudes) an Wochentagen um 6:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 7:00 Uhr (Änderungen in Ferienzeiten möglich)
- Abendlob (Vesper) an allen Tagen um 17:40 Uhr (Änderungen vorbehalten)
4.10.2020: Profess-Jubiläen bei den Franziskanerinnen

Am 4. Oktober 2020, dem Hochfest des Hl. Franz von Assisi war es endlich soweit.
Die Feier für unsere Schwestern, die seit 80, 70 und 65 Jahren als Ordensfrauen in unserer Gemeinschaft leben, konnte im kleinen Kreis begangen werden. Der neuernannte Provinzial der Salesianer Don Boscos, Herr P. Siegfried Kettner, gebürtig aus Waidhofen an der Ybbs und mit den Schwestern über viele Jahre verbunden, feierte den Dankgottesdienst mit der Hausgemeinschaft und einer kleinen Schar von Angehörigen.
4.10.2020 Unsere Jubilarinnen feiern!

Am Sonntag, 4.10.2020 feiern wir in Hainstetten coronabedingt im klein(st)en Kreis unsere Schwestern, die auf viele Jahre Ordensleben zurückblicken.
Sr. M. Agnella feiert 80 Jahre Profess, das EICHENJUBILÄUM.
Sr. M. Reinhinde ist seit 70 Jahren mit uns unterwegs und feiert das GNADENJUBILÄUM.
Sr. M. Brigitte Braun und Sr. M. Marianne Marchsteiner leben seit 65 Jahren in unserer Mitte und feiern das EISERNE JUBILÄUM.
3.10.2020 Feierliche Vesper mit Feier des Heimgangs

Am Samstag, 3.10.2020 feiern wir im Rahmen der Bibelwoche in unserer Klosterkirche den Heimgang unseres Ordenspatrons, des hl. Franz von Assisi, mit der Vesper um 17:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Mitfeiern und Ihr Kommen.
Ihre Franziskanerinnen
27.9.2020 Sr. Berchmana ist 85!

Gemeinsam mit den Mitschwestern des Konventes in Hainstetten feiert Sr. Berchmana ihren 85. Geburtstag.
Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die vielen Jahre, die sie als Mitschwester in unserer Gemeinschaft wirkt, lebt, tätig ist und sich mit Liebe und Hingabe einbringt.
Herzliche Segenwünsche für die Tage und Jahre, die kommen.
12.9.20: Dankgottesdienst zum 60. Geburtstag

"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind,
da bin ich mitten unter ihnen" (Mt 18,20)
Am 12.9.2020 wurde der Dankgottesdienst zum 60. Geburtstag von Sr. Franziska nachgeholt.
Abt em. Christian Haidinger feierte mit den Schwestern die Hl. Messe. Musikalisch umrahmt und beeindruckend dargeboten wurden die inhaltlich sorgsam ausgewählten Lieder von der Gruppe "Stimmstärke 8".
10.8.2020: Sr. Fridoline feiert 80. Geburtstag

Am 15. August 2020 feierten wir mit unserer Sr. Fridoline ihren Geburtstag, der sich am 10.8.2020 zum 80. mal gejährt hat.
Ihre leibliche Schwester M. Angelina aus Hainstetten und die Mitschwestern des Mutterhauses feierten mir ihr diesen besonderen Tag.
2.8.2020: Sr. Reinhilde feiert 95. Geburtstag

Am 2.8.2020, einem Sonntag, beging unsere Sr. Reinhilde ihren 95. Geburtstag. Mit großer Freude feierte sie mit den Schwestern ihren Festtag, war sie doch ein Sonntagskind - d. h. sie wurde an einem Sonntag geboren.
Mit der Schwestern- und Hausgemeinschaft von Hainstetten und der Ordensleitung aus Amstetten konnte dieser festliche Tag begangen werden, war es doch aufgrund von der momenanen Corona-Einschränkungen in größerer Weise nicht gut möglich.
Freudig empfing sie ihre Gäste und nahm viele Anrufe und Glückwünsche entgegen.
22.7.2020: Sr. Romana feiert 80. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, liebe Sr. Romana!
Am 22. Juli 2020 feiern wir in der Schwesterngemeinschaft in Hainstetten diesen Festtag.
2.7.2020 Pensionierung von Mitarbeiter*innen

Am 2. Juli 2020 wurden in Hainstetten drei verdiente Mitarbeiter*innen in die Pension verabschiedet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und danken für die gute und wertvolle Arbeit und das wertschätzende Miteinander.
11.6.2020 Sr. Monika feiert 80. Geburtstag

Am 10. Juni 2020 beginn unsere Sr. Monika ihren 80. Geburtstag.
Am Fronleichnamsfest stellten sich die Gratulantinnen aus Amstetten bzw. Hainstetten bei Sr. Monika in Zwettl ein.
Die Schwestern verbrachten miteinander einen frohen und gemütlichen Nachmittag.
Weitere Beiträge...
- 3.6.2020 Antrittsbesuch von Bürgermeister Haberhauer
- 23.5.2020: Geburtstagsfest mit Sr. Franziska
- 6.5.2020: Sr. Klaras 90. Geburtstag
- 12.4.2020: Gesegnete Ostern
- 6.4.2020: Sr. Bonaventura feiert 80. Geburtstag
- 2020: Wir feiern Palmsonntag innerhalb der "Mauern"
- Corona, eine Schwester, die verbindet
- 20.2.2020: Sr. Aloisia feiert 90. Geburtstag
- 7.3.2020: Fastenbesinnung mit Freundeskreis
- 2.2.20: Ordenstag im Stift Lilienfeld
- Anbetung in der Klosterkirche an Herz-Jesu-Freitagen
- Ein gesegnetes NEUES JAHR 2020
- 10.12.2019 Tag der Menschenrechte - DANKBARKEIT
- 9.12.2019 Humanitäres Bleiberecht für Zia Zaland
- Adventmärkte für die Unterstützung der Erdbebenopfer in Albanien
- 25.10.2019: Sr. Berta wird als Generalökonomin bedankt
- 14.12.2019: Adventbesinnung mit dem Freundeskreis
- 1.12.2019: Adventbeginn
- 26.11.2019: Wir nehmen am Ordenstag teil
- 10. Nov. 2019: Runde Geburtstage
- 1.-2.11.2019: Besuch aus Schweden
- Das war das Franziskusfest 2019
- Impressionen aus Assisi 2019
- 9. Juli 2019: Sr. Christiane verstorben
- 5.Juni 2019: Vesper um geistliche Berufe - Dom St. Pölten
- 2. Juni 2019: Wallfahrt nach Mariazell
- 1. Mai 2019: Wir feiern Professjubiläen
- 18.-19. Jänner 2019: Kaufe mehr und schenk es her
- 15.12.2018: Adventbesinnung mit dem Freundeskreis
- 30.11.-2.12.2018: Sr. Berta ist beim Adventdorf in Maria Taferl