Sr. Hildegund Kammerhofer am Jakobsweg
Der Jakobsweg - ein Weg voll Leben
Pilgern ist beten für Leib und Seele. Das konnten wir nach zweijähriger Pause auf unserem letzten Abschnitt des Jakobsweges in Spanien besonders erleben. Wir, das sind mein Bruder Karl Kammerhofer, seine Frau Cäcilia und ich Sr. Hildegund Kammerhofer. Wir fühlten uns trotz der körperlichen Herausforderungen in diesen 800 km geführt und behütet. Ein besonderes Geschenk war das prächtige Wetter und die blühende Natur im Mai.
07.06.2015: 75. Geburtstag von Sr. Monika
In der Gemeinschaft in Zwettl haben wir am Sonntag, 7. 6. 2015, den 75. Geburtstag von Sr. M. Monika Fraiden gefeiert. Nach dem gemeinsamen Mittagsgebet wurde herzlich gratuliert und kleine Geschenke übergeben. Mit viel Freude und herzlichen Gesprächen wurden beim Mittagessen viele Erinnerungen und gemeinsame Erlebnisse ausgetauscht.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude und Segen wünschen Dir Deine Mitschwestern.
30.05.2015: Betriebsausflug der Angestellten
Am Samstag, den 30. Mai, fand der Betriebsausflug der Franziskanerinnen Amstetten mit den Angestellten nach Zwettl statt.
Der Vormittag wurde genutzt, um das Kloster Zwettl und die zum Trägerverein gehörigen Schulen zu besuchen.
Vor dem Hundertwasserbrunnen am Hauptplatz machten wir dann ein Gruppenfoto, bevor wir entlang des Kreuzweges zur Propstei aufstiegen.
17.05.2015: Professjubiläum
Ordensjubiläen mit Bischofsvikar Dr. Gerhard Reitzinger
Am Sonntag, den 17. Mai 2015, feierte Bischofsvikar Dr. Gerhard Reitzinger in der Klosterkirche Amstetten den Dankgottesdienst mit den Professjubilarinnen.
Sr. Bonaventura feiert 75. Geburtstag

Sr. M. Bonaventura lud am 21. April zu ihrer Geburtstagsfeier zum gemütlichen Beisammensein beim Heurigen in Haag ein.
Mit guter Laune bestückt verbrachten wir den feierlichen Abend in stimmungsvoller Gesellschaft.
Das selbst verfasste Gedicht zum Jubiläum und die Fotos von der Feier sprechen für sich!
19.-25. August: Assisi-Fahrt 2015

Unterwegs mit Franz und Klara
Wir begeben uns auf die Spuren von Franz und Klara von Assisi in Ihrer Wirkungsstätte.
14.03.2015: Freundeskreistreffen in Zwettl
Freundeskreistreffen im Kloster der Franziskanerinnen in Zwettl am 14. März 2015
Von Langenlois, Amstetten und Zwettl kamen ca. 40 Freundinnen und Freunde der Franziskanerinnen zum 5. Treffen. Es stand unter dem Thema „Dem Anderssein Heimat geben – die Begegnung des Franziskus mit dem Sultan".
28.02.2015: Meditationsnachmittag in Zwettl
„Meines Herzens Dunkel wandle in dein Licht!"
Samstag, den 28. Februar 2015, hatten wir Franziskanerinnen von Zwettl wieder zu einem Meditationsnachmittag eingeladen, und 19 Frauen und Männer hatten sich eingefunden, um auf Gebrochenheiten im eigenen Leben zu schauen. Tonscherben waren das Symbol für schmerzvolle Verletzungen und Wunden, die es auch im Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara gab, wie wir aus den Berichten ihrer Biografen erfahren können. Nach einer Zeit der Stille und Besinnung wurden die Scherben in einer gefalteten Blüte zur „Schale" für eine brennende Kerze – jetzt ein Symbol für die Bitte um Vergebung oder für den Dank an Gott, der uns Gutes tut. Wir stellten diese Blüten auf den Altar, um sie der verwandelnden Kraft der Liebe Gottes zu übergeben.
Mit einem gemeinsamen Abendessen klang der besinnliche Nachmittag aus.
Text und Fotos von Sr. Elvira Reuberger
Gebet zum Jahr der Orden 2015
Gott, unser Schöpfer,
unfassbar in deiner Größe und uns doch so nahe.
Du hat uns ins Dasein gerufen und zum Leben ermächtigt.
Gott, unser Erlöser Jesus Christus,
durch die Taufe sind wir hinein genommen
in dein Leben, Sterben und Auferstehen.
Du bietest uns deine Freundschaft an
und berufst uns, dir nachzufolgen.
Gott, unser Beistand Heiliger Geist,
du führst uns in der Kirche zur Einheit zusammen.
Du beschenkst uns mit vielfältigen Begabungen,
damit wir einander bereichern und ergänzen.
Du bewegst unser Herz zur Hingabe an dich und die Menschen,
so finden wir auch zu uns selbst.
Dreifaltiger Gott,
wir danken dir für das Geschenk unserer eigenen Berufung.
Mach uns hellhörig für deinen Ruf an uns
und hilf uns, ihn zu verstehen und zu leben.
Öffne unsere Augen und Ohren und unser Herz für dich.
Amen.
19.11.2014: Pressekonferenz "Jahr der Orden"

Am 19.11.2014 war es soweit.
Eine Gruppe von Mitgliedern unterschiedlicher Frauengemeinschaften hat sich intensiv auf das JAHR DER ORDEN 2015 vorbereitet. In der Diözese St. Pölten wird es von 3. Dezember 2014 bis 2. Februar 2016 sechs Treffen geben.
Zur Pressekonferenz sind interessierte Medienvertreter aus dem Bereich der Diözese St. Pölten in das Kloster der Franziskanerinnen nach Amstetten gekommen.
27.9.2014: Sr. Berchmana feiert Diamantenes Jubiläum

Am 27.9.2014 gab es die Jubelprofess von Sr. Berchmana zu feiern.
10.6.2014: Goldenes Professjubiläum von 4 Schwestern

Mit Weihbischof Dr. Anton Leichtfried, St. Pölten, feiern vier unserer Schwestern ihr Goldenes Professjubiläum.
29.4.14: Katharinenliturgie der KFB

Am 29. April 2014 findet in unserer wunderbar renovierten Klosterkirche die erhebende Feier der Katholischen Frauenbewegung statt. Katharina von Siena wird die Patronin und Wegbebleiterin für die vielen Frauen, die sich der KFB verbunden wissen.
20.10.13: Neue Konstitutionen für die Schwestern

Schwesterngemeinschaft feierte mit Herrn Diözesanbischof DDr. Klaus Küng den Gottesdienst
Jeder Schwester wurde während der Feier die neu erarbeitete Lebensregel (Konstitutionen) übergeben. Diese Lebensordnung haben wir in den letzten Jahren an die Erfordernisse der heutigen Zeit angepasst.
26.8.2012 Ordensjubiläen mit Bischof DDr. Küng

Mehr Fotos in der Bildergalerie!
Am 26. August 2012 feierte Herr Diözesanbischof DDr. Klaus Küng mit den Jubilarinnen und der Festgemeinde den Dankgottesdienst für 60 und 50 Jahre Leben in und mit der Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen von Amstetten.
Viele Priester, Mitschwestern, Verwandte und Freunde nahmen an der Feier in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Amstetten teil.