10.12.2019 Tag der Menschenrechte - DANKBARKEIT

Mit großer Dankbarkeit im Herzen mit allen, die sich für die Aussetzung der Abschiebung von Zia Z. eingesetzt haben, freuen wir uns über die Entscheidung der poltitisch Verantwortlichen in unserem Land.
DANKE an alle, die sich mit Entschiedenheit, Wertschätzung und Liebe für den Verbleib von Zia Z. in Österreich engagiert haben.
Vor allem DANKE an die unglaubliche Geschlossenheit in der Sorge um einen menschenwürdigen Umgang mit der Person ZIa Z.
Die Menschenwürde gilt es in jeder Form zu wahren.
Mögen Sie alle gesegnet sein, die Sie sich mit Herzblut und Tatkraft einsetzen für Menschen, deren Würde gefährdet ist. DANKE.
DANKBARKEIT konkret für unsere Schulgemeinschaft in der HLS und FSB Langenlois.
Adventmärkte für die Unterstützung der Erdbebenopfer in Albanien

Sr. M. Berta hat mit ihren Tonkunstwerken und den Klosterarbeiten in Maria Taferl beim Adventdorf vielen Menschen große Freude bereitet. Sie war mit ihren Helfer*innen von 29.11 bis 1.12.2019 im Pfarrhofkeller anwesend.
Sr. M. Cornelia, Sr. M. Elvira und Sr. M. Irene konnten von 6. bis 8.12.2019 beim Amstettner Weihnachtsmarkt im Schulpark ebenfalls Produkte aus Sr. Bertas Werkstatt anbieten.
Beide gemeinsam unterstützen mit dem Erlös des Verkaufes die Erdbebenopfer in Albanien.
DANKE!
9.12.2019 Humanitäres Bleiberecht für Zia Zaland
Gemeinsam mit den Ordensgemeinschaften Österreich veröffentlichen wir folgende Stellungnahme:
https://ordensgemeinschaften.at/artikel/aktuelles-side/5277-humanitaeres-bleiberecht-fuer-zaland
(Amstetten, 9.12.2019) Mit Entsetzen hat unsere Gemeinschaft in Langenlois die Inhaftierung des Flüchtlings Ziaulrahman Zaland, um den sich die Langenloiser Schwestern seit Jahren kümmern, mitverfolgen müssen. Nicht nur die Verletzung des Privatbereichs der Klausur und das Datum, am Vorabend zum 2. Adventsonntag um 21:00 Uhr, sind bedenklich, sondern das symbolträchtige Schaffen von Fakten im Vorfeld einer längst überfälligen politischen Diskussion über Flüchtlinge in Ausbildungssituationen. Hier wäre im Sinne guter Integration Vernunft vor Symbolpolitik zu stellen und humanitäres Bleiberecht zur Anwendung zu bringen. Als Obere der Gemeinschaft, die sich nachweislich um Ziaulrahman Zalands Integration gekümmert hat, können wir diese Aktion nur als Schlag ins Gesicht für jede Anstrengung sinnvolle Integration zu leisten, empfinden. Wir bitten daher alle politischen Verantwortungsträger im Interesse eines Staates, der humanitäre Verantwortung trägt, die geplante Abschiebung von Ziaulrahman Zaland zu stoppen!
Sr. Franziska Bruckner, Generaloberin der Schulschwestern vom III. Orden des heiligen Franziskus
Für Rückfragen
Sr. Hildegund Kammerhofer, Kloster Langenlois
Tel. 0676 8266 88241
25.10.2019: Sr. Berta wird als Generalökonomin bedankt

Nach 15 Jahren wurde Sr. M. Berta Wesche als Generalökonomin des Ordens von der Schwesterngemeinschaft feierlich bedankt und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Mit großer Freude schauen wir mit ihr zurück auf die lange Zeit der Verantwortung für die Geschicke der Kongregation, die in ihrer Hand lagen. DANKBAR und mit großem Wohlwollen brachten die Schwestern aus den Niederlassungen ihren Beitrag mit für einen gelungenen Abend im Rahmen unserer ordensinternen Beratungen.
26.11.2019: Wir nehmen am Ordenstag teil

Am 26. November 2019 nehmen mehrere Schwestern aus den Gemeinschaften der Diözese am Ordenstag in Wien teil.
"Das [gar nicht so] einfache Leben" war das Thema des Tages und für uns eine spannende Erfahrung die einzelnen Impulse der Referenten zu hören und dem eigenen Leben zu verknüpfen.
Nähere und vielfältige Berichte und Fotos gibt es auf der Homepage der ORdensgemeinschaften Österreich unter:
https://www.ordensgemeinschaften.at/artikel/5261-das-war-die-herbsttagung-und-der-ordenstag-2019-der-ordensgemeinschaften-oesterreich
1.-2.11.2019: Besuch aus Schweden

Die Freude war groß - am 1. November war es endlich soweit. Wir bekamen Besuch aus Schweden.
Vor 100 Jahren haben Mitarbeiter*innen des Schwedischen Roten Kreuzes in Österreich vielen Menschen mit Lebensmittellieferungen geholfen, die große Not nach dem Ersten Weltkrieg zu überstehen. 1921 haben unsere Mitschwestern bei dem Verantwortlichen Leiter Herrn Dr. Hugo Struwe um Hilfe für die Betreuung der Kinder in Judenau gebeten und diese auch bekommen. Ebenso groß war die Hilfe nach dem Zweiten Weltkrieg - dann bereits für die Kinder in Amstetten.
Seit Beginn der Hilfsaktion bestehen freundschaftliche Kontakte zur Familie Struwe. Frau Gerd Struwe, die Tocher von Hugo und Vera Struwe, hat unsere Gemeinschaft in Amstetten solange sie lebte fast jährlich besucht.
10. Nov. 2019: Runde Geburtstage

Am 10.Nov. 2019 gab es viel zu feiern. Mit vier Schwestern feierten wir Geburtstag.
Sr. Salesia war im Oktober 80, Sr. Astrid, Sr. Adelinde und Sr. Judith waren zwischen August und November jeweils 75 Jahre alt.
Mit Dankbarkeit und beim freudigen Wiedersehen konnte den Geburtstagskindern in Hainstetten gratuliert werden.
Das war das Franziskusfest 2019

"... auf dem Weg ..."
Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 feierten wir mit vielen Besucherinnen und Besuchern das Franziskusfest mit einem wunderschönen Gottesdienst und dem anschließenden Kirtag im Klosterhof.
Wir feiern das Franziskusfest am 6.10.2019

Am 6.10. 2019 freuen wir uns über Ihren Besuch bei unserem Franziskusfest.
14:00 Hl. Messe
anschließend Klosterkirchenkirtag im Hof mit den Neumarkter Weisenbläsern, mit Kinderbetreuung incl. Kasperltheater und Speis' und Trank ....
Wir sind ... auf dem Weg ....!!!
Herzlich willkommen!
Impressionen aus Assisi 2019

Von 16. bis 22. August 2019 waren wir mit einer Gruppe von 30 Personen in Assisi auf den Spuren von Franz und Klara unterwegs.
Mit vielen Eindrücken und von achtsamen und wertschätzenden Begegnungen erfüllt, sind wir wieder gut und dankbar daheim angekommen.
Wir freuen uns auf die nächste Begegnung beim Franziskusfest am 6. Oktober 2019 in Amstetten.
9. Juli 2019: Sr. Christiane verstorben

Am 9. Juli starb unerwartet unsere Sr. Christiane Scharf an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Wir bitten um das Gebet für unsere Verstorbene.
Nähere Angaben finden Sie auf der Parte.
Den Auferstehungsgottesdienst feiern wir am Samstag, den 13. Juli 2019 um 11:00 Uhr in der Klosterkirche.
DANKE Sr. Christiane für Dein Mit-Uns-Unterwegssein.
1. Mai 2019: Wir feiern Professjubiläen

Am 1. Mai 2019 war es wieder soweit - wir feiern unsere Schwestern, die im heurigen Jahr ihr Ordensjubiläum begehen.
Es sind deren vier Schwestern:
Sr. M. Gertrud - 70 Jahre - Gnadenprofess
Sr. M. Berchmana und Sr. M. Hippolytha - 65 Jahre - Eiserne Profess
Sr. M. Monika - 60 Jahre - Diamantene Profess
Bibel teilen in der Fastenzeit
bei den Franziskanerinnen in Amstetten
mit Sr. Elvira Reuberger
Zeit: 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Do, 14. März 2019
Gen 15,5-12.17-18
„Ich bin der Herr,
der dich aus Ur in Chaldäa herausgeführt hat.“
Do, 21. März 2019
Ex 3,1-8a.13-15
„Der Ort, wo du stehst, ist heiliger Boden.“
Do, 28. März 2019
Lk 15,1-3.11-32
„Denn dieser, mein Sohn, war tot und lebt wieder;
er war verloren und ist wiedergefunden worden.“
Do, 4. April 2019
Phil 3, 8-14
„Ich vergesse, was hinter mir liegt,
und strecke mich nach dem aus, was vor mir liegt.“
Do, 11. April 2019
Lk 19, 28-40
„Gesegnet sei der König, der kommt im Namen des Herrn.“
18.-19. Jänner 2019: Kaufe mehr und schenk es her

Es ist wieder soweit. Sr. Cornelia bittet um Unterstützung:
30.11.-2.12.2018: Sr. Berta ist beim Adventdorf in Maria Taferl

Auch heuer gibt es wieder Klosterarbeiten zu bewundern und zu erwerben.
Sr. M. Berta Wesche ist mit ihren selbstgefertigten Produkten beim Adventdorf in Maria Taferl mit einem Stand vertreten im historischen Pfarrhofkeller.
14.10.2018: Kirchweih der Klosterkirche

Wir laden Sie alle herzlich ein, mit uns das Kirchweihfest der Klosterkirche zu feiern.
14.10.2018, 7:30 Uhr Hl. Messe
7.10.2018 - Franziskusfest mit Kirtag

Es war ein wunderschönes Fest am Sonntag, den 7. Oktober 2018 in unserer Kirche. Wir haben Erntedank gefeiert mit dem Franziskusfest. Viele Menschen haben daran teilgenommen - tolle Begegnungen und viele Gespräche haben uns bereichert und erfreut.
Exerzitien im Alltag: „suchend.fragend. hoffen@sehen“

Impulsabende
(die Teilnahme an allen Abenden ist empfehlenswert)
1. Donnerstag, 11.10.2018
2. Donnerstag, 18.10.2018
3. Donnerstag, 25.10.2018
4. Donnerstag, 01.11.2018
5. Donnerstag, 15.11.2018
6. Donnerstag, 22.11.2018
jeweils um 19.00 Uhr im Pfarrhof Amstetten St. Stephan 2. Stock KAB - Zimmer
23.9.2018: Sr. Benedikta feiert ihren 75. Geb.

Am 18.9.2018 feierte Sr. Benedikta ihren 75. Geburtstag. In der Schwesterngemeinschaft und anschließend mit der Familie wird dieser Festtag am darauffolgenden Sonntag feierlich begangen. Wir freuen und mit ihr und gratulieren zum großen Tag.
Gottes Segen begleite unsere Sr. Benedikta weiterhin auf ihrem Weg. DANKE für den treuen Dienst an unserer Klosterpforte.
Weitere Beiträge...
- 7.+8.7.2018: Schwesterntreffen im Mutterhaus
- 01.08.2018: Gleichenfeier beim Umbau Marienheim
- 10.7.2018: Geburtstagsfeiern Sr. Erika und Salvatora
- 27.6.2018: Wir besuchen unsere ehemalige Niederlassung in Loosdorf
- 26.6.2018: Sr. Cornelia als Kindergärtnerin in den Ruhestand verabschiedet
- 08. Juni 2018: Einladung "Geistliche Musik zum Herz-Jesu-Fest"
- 1.5.2018: Ordensjubiläum - sieben Schwestern feiern
- 14. April 2018: Kaufe mehr und schenk es her
- 03. Mai 2018: Bauernmarkt in Amstetten
- Maiandachten 2018
- 01. Mai 2018: Jubel-Professfeier der Franziskanerinnen Amstetten
- Gesegnete Osterzeit 2018
- 19. & 20.01. 2018: Kaufe mehr und schenk es her!
- Bibel-Gespräche in der Fastenzeit
- Bibel teilen im Advent
- Sr. Karina - 5 Wochen in Peru
- 02.09.2017: Gemeinschaftstag - 40 Jahre Elisabeth-Heim Hainstetten
- 13. und 14.10.2017: Kaufe mehr und schenk es her.
- 08. Oktober 2017: Franziskusfest mit Klosterkirchenkirtag
- Exerzitien im Alltag 2017